neu rot schlicht schön und doch alt, doch wer?
Los gehts.innerhalb von nur 3h ein Fahrrad erworben doch welches? rot schick und alt doch welches, und nu??????
IT muß her!

So PAuse und Webdienste quälen bis jetzt nichts wirklich brauchbares naja
wohl eher unbekannt mein Kleiner, naja dachte mir schon -- ein verkappter derosa-- wirds wohl nicht sein
lustig groß isser 260 Steuerrohr / Gabelschaft 64 rahmenhöhe so ungefähr
mal weiterweb dienste löchern
hat eine nicht uninteressante Maillard Heliomatic NAbe samt schraubkranz 6 fach WENIG gefahren und zu tode gequält (fast)
angeblich auch nichthaltbar -- hmm --
ÖL UND DRECK GIBT SCHLEIFPASTE anonym an den / dieVorbesitzer Ohne reinigen brauchs kein öl
schleifpulver zermahlt fällt ab (hinterläßt auch spuren)aber pappendes öl sammt dreck AUA schreit das ritzel welle was auch immer




fragt sich ob der Aufwand lohnt jedenfalls gut sichtbar der Aufbau der Heli
ein zitat vom Schrauber - Guru::
Die Helicomatic Nabe von Maillard war eine frühe Verson der Kassetten Freilaufnabe. Das besondere an dieser Nabe war das mitgelieferte Werkzeug, das einen Keilprofilschlüssel für den Kassettenkonterring, einen Speichenschlüssel und einen Flaschenöffner beinhaltete. Der Heliomatic war auf dem Papier eine ganz gute Idee, wurde jedoch schlecht umgesetzt. Die Naben waren Versager.
Beide Nabenflansche waren gegenüber normalen Naben einen mm weiter nach links versetzt. Damit war das Hinterrad leicht weiter außenmittig und daraus resultierten häufige Speichenbrüche. Viele loyale Heliomatic-Fans heben gerne die Leichtigkeit hervor, mit der man die Kassetten wechseln kann. Wäre das Nabendsign etwas besser, würden auch nicht so viele Speichen brechen.
Zusätzliche hatten die Naben noch ein Lagerproblem. Aus Platzgründen konnten nicht wie üblich neun 1/4" Lagerkugeln verwendet werden, sondern dreizen 5/32" Kugeln. Diese waren nicht so haltbar wie die üblichen Lagerkugeln. Daher verschlissen die Konen sehr leicht. Ersatzkonen, die auf diesen Nabentyp passen, sind nicht mehr am Markt erhältlich.
SCHLUßFOLGERUNG?plätten verkaufen
also weiter im Text.