1212
Meine Heimatseite

ALLgemeine Technische DAten rund ums FAhrrad

ALLgemeine Technische DAten rund ums FAhrrad

Am Fahrrad kommen verschiedene Gewinde zum ein Einsatz neben den Fein- und Regelgewinden der DIN 13, kommen auch Gewinde der britischen Norm B.S. 811:1950 (die fahrradtypischen B.S. Gewinde sind in der DIN 79012 zusammengefasst (BSA/ISO)) und andere Standards wie ITA zum Einsatz. Der ITA Standard ist dabei eine Mischung aus metrischem Durchmesser und zölliger Gewindesteigung. DIN-, ISO- und BSA-Gewinde haben 60° Flankenwinkel ITA-Gewinde hat 55° Flankenwinkel

 

Speichen

Durchmesser [mm] Kerndurchmesser [mm] Gewindetiefe [mm] Steigung [mm] Steigung [tpi] Bezeichnung
1,8 1,32 0,48 0,45 56 1,8x56
2 1,52 0,48 0,45 56 2x56 oder FG 2
2,3 1,82 0,48 0,45 56 2,3x56 oder FG 2,3
2,6 2,12 0,48 0,45 56 2,6x56 oder FG 2,6
 
schaltauge  hat nen m10 x 1 gewindebolzen

--------------------------------------------------------------

Vierkant Innenlager - Bottom Brakets - Boitier de pédalier

Tretlager oder Innenlager werden heute in einer Patrone gegen Nässe und Schmutz gebaut. Es gibt auch hier nationale Unterschiede mit dem Gewinde der Lagerschalen. engl. BSA= 1,37"x 24tpi, Ital.= 36 x 24 tpi und französisch M 35 x 1. Den Vierkant der Achse gibt es in 2 verschieden Ausführungen. Campagnolo, Miche und Sugino verwenden ISO=12,5mm und Shimano JIS=12,63mm.

Mit MAßen ist doch alles viel verständlicher.

111 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden